In unserem Jahresbericht zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten und was mit den Spenden geschieht, die Sie uns anvertrauen.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 bescheinigt uns das DZI-Gütesiegel den vertrauensvollen Umgang mit Spendengeldern.
Die Diakonie Katastrophenhilfe beobachtet mit großer Sorge eine schleichende Normalisierung von Verstößen gegen das Humanitäre Völkerrecht durch die…
Zwei Jahre Krieg im Sudan haben mehr als 14 Millionen Menschen vertrieben, derzeit hungern rund 24 Millionen Menschen. „Ein Ende der blutigen Kämpfe…
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht eine Stärkung der Humanitären Hilfe vor. Dazu sagt Martin Keßler, Leiter der Diakonie…
Die Diakonie Katastrophenhilfe erhöht die bisher bereitgestellten finanziellen Mittel für die Erdbebenhilfe in Myanmar um 200.000 Euro. „Die Berichte…
Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala und weitere Nachbeben haben am Morgen schwere Schäden in Myanmar verursacht. Lokale Hilfsteams…
Die fehlenden finanziellen Mittel für humanitäre Hilfe wirken sich unmittelbar auf die Versorgung von Geflüchteten in Bangladesch aus. Das…
Nach der zwischenzeitlich gestoppten militärischen Unterstützung durch die USA nimmt die Ausweitung deutscher und europäischer Militärhilfen an die…
Die Zahl fremdenfeindlicher sowie rechtsextremer Straf- und Gewalttaten steigt in Deutschland seit Jahren an. Laut Antwort der Bundesregierung auf…
Nach dem Auslaufen der ersten Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas in Gaza ist weiter keine Einigung über die zweite Phase in Sicht.…
Die Diakonie Katastrophenhilfe warnt nach fast drei Jahren Krieg in der gesamten Ukraine vor einem Rückgang der humanitären Hilfe. „Stabilität für die…
Aktuelle Ereignisse und Projektfortschritte
Unterstützen Sie unsere Arbeit