jetzt spendenspendenMenü öffnen

Afrika

Hunger in Afrika

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 26.03.2025
disaster photo 1

Auf dem afrikanischen Kontinent leidet jeder fünfte Mensch an Hunger. Immer mehr Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Es sind mehrfache Katastrophen, die der Bevölkerung insbesondere im Osten und Süden des Kontinents das Leben erschweren: durch den Klimawandel verursachte Krisen und Naturkatastrophen wie Dürre, Überschwemmungen, Schwärme von Wüstenheuschrecken und saisonale Tropenstürme führen zu Vertreibungen und erhöhen den humanitären Bedarf. Hinzu kommen regionale gewalttätige Konflikte. Aber auch ferne Konflikte zeigen dramatische Auswirkungen: Durch den Ukraine-Krieg steigen die Lebensmittel- und Energiepreise für die ohnehin schon notleidende Bevölkerung dramatisch an.

  • Die Nothilfe in Somalia umfasst unter anderem die Bereitstellung von Trinkwasser, die Ausstattung von Schulen mit Wassertanks, den Bau von Brunnen und den Einsatz von zwei Notfall-Trinkwasseraufbereitungsanlagen.

  • Die Hilfsmaßnahmen mit unseren Partnern im Südsudan umfassen unter anderem die Beschaffung und Verteilung von landwirtschaftlichen Geräten, Saatgut für den Soja- und Cassava-Anbau sowie Maniok-Stöcke. Neu gegründete Geflügelzuchtgruppen erhalten über 520 Hühner, zudem werden Bienenstöcke an Imkergruppen verteilt. Außerdem werden Schulungen in Agrarvorbereitung, Boden- und Wasserschutz oder Schädlingsbekämpfung und Geflügelzucht angeboten. 100 besonders bedürftige Haushalte werden im Rahmen des Projekts zudem mit Bargeldhilfen unterstützt. Insgesamt profitieren von dem Projekt 1.200 Personen, davon 720 Frauen und 480 Männer.

  • Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern in Äthiopien verteilen wir unter anderem Lebensmittel an 5.260 Menschen, verbessern die Nahrungsmittelproduktion durch landwirtschaftliche Schulungen und bauen Latrinen um die Hygienebedingungen zu verbessern. Durch Cash-for-Work Programme erhalten zudem 150 Personen ein Einkommen, gleichzeitig werden so die Bewässerungssysteme verbessert. Insbesondere Frauen werden darin unterstützt, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Insgesamt profitieren in Äthiopien mehr als 28.500 Menschen von dem Projekt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden

Aktuelle Nachrichten

Vom 26.03.2025
CARD

Mit Hühnerzucht und Bewässerunganlagen gegen den Hunger

400 Kleinbauerfamilien erhalten solarbetriebene mobile Sets zur Tröpfchenbewässerung und eine Pumpe, um ihre Anbauflächen zu bewässern. Jeweils 20 Familien teilen sich jeweils ein Set. Für die Pflanzzeit im Winter bekommen die Familien zudem Manioksetzlinge sowie Saatgut für Süßkartoffeln sowie neun Hennen und einen Hahn. So kann eine eigene kleine Hühnerzucht gegründet werden. Mercy Binali berichtet über die Unterstützung und wie mühsam die Bewässerung für ihre Anbauflächen ist.

mehr...
Vom 20.01.2025

Schnelle Nothilfe nach Erdbeben in Äthiopien

Im Januar 2024 haben etwa 50 Erdbeben der Stäken 4,2 bis 5,8 zahlreiche Gebiete in Äthiopien erschüttert. Tausende Menschen mussten evakuiert und in Notunterkünften untergebracht werden. Im Rahmen eines laufendes Hilfsprojekts haben wir gemeinsam mit unserem Partner Friendship Support Association sofort reagieren und Nothilfe für die Betroffenen der Erbeben leisten können. 600 Familien der am stärksten vom Erdbeben betroffenen Menschen erhielten Nahrungsmittel: Pro Haushalt 50 kg Weizenmehl, 1,5 kg Bohnen und 1,5 Liter Speiseöl.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere aktuelle Projekte

Projekt Bild
Erdbeben in Myanmar und Thailand: So helfen wir
Projekt Bild
Nothilfe für Vertriebene
background image

Unsere Projekte weltweit

Projekte ansehen