jetzt spendenspendenMenü öffnen

Somalia

Hilfe bei Hunger und Dürre

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 15.11.2024
disaster photo 1

Hungersnot, Dürre und Kriege: Somalia durchlebt eine Krise und Katastrophe nach der anderen. Mehr als vier Millionen Menschen im Land haben nicht genug zu essen, 1,4 Millionen Kinder sind unterernährt. Hinzu kommt: Der Ukraine-Krieg verschärft die Hungerkrise, da dringend notwendige Getreideimporte ausbleiben.

In Somalia droht die größte Hungersnot seit 2011: Vier Mal in Folge sind die Regenzeiten in dem ostafrikanischen Land fast vollständig ausgefallen. Während in einigen Gebieten nicht ein einziger Tropfen Regen fiel, kam es in anderen nach Starkregen zu schweren Überschwemmungen. Die durch jahrelangen Krieg und Vertreibung ohnehin entkräftete Bevölkerung hat diesen Katastrophen nichts mehr entgegenzusetzen. Hunderttausende sind auf der Suche nach Nahrung und Wasser aus ihren Dörfern geflohen. Ein Großteil der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe, vor allem Nahrungsmittel, angewiesen.

Der Krieg in der Ukraine verschlimmert die bereits bedrohliche Situation für viele Menschen.

Mehr zum Hintergrund lesen Weniger zum Hintergrund lesen
  • Wir sind mit mehreren Hilfsprojekten in Somalia aktiv und unterstützen die Notleidenden in den besonders betroffenen Gebieten.

  • Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen leisten wir Soforthilfe, um das Überleben der von Dürre und Hunger bedrohten Menschen zu sichern.

  • Gezielt unterstützen wir Gemeinden dabei, ihre Wasserinfrastruktur wiederherzustellen und auszubauen. Dazu werden Brunnen ausgebessert sowie Bewässerungskanäle und Schleusen erneuert.

Wir halten Sie auf dem Laufenden
Nachrichten aus dem Projekt
1:26 Minuten
Video: So helfen wir im Bakar Yare Camp Vom 24.08.2022 Hunger Afrika

Das Camp im Norden von Baidoa in Somalia ist überfüllt, mehr als 2,7 Millionen Menschen gelten als Binnenvertrieben. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort leisten wir Hilfe.

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 24.08.2022

Video: So helfen wir im Bakar Yare Camp

Das Camp im Norden von Baidoa in Somalia ist überfüllt, mehr als 2,7 Millionen Menschen gelten als Binnenvertrieben. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort leisten wir Hilfe.

Vom 10.06.2022
Ismail Taxta/Diakonie Katastrophenhilfe

Mit Wasser leben retten

Die anhaltende Trockenheit verstärkt die Ernährungskrise in Somalia. Laut UN-Angaben kann sich fast die Hälfte der Somalierinnen und Somalier nicht ausreichend ernähren. Hinzu kommt: Millionen Nutztiere verenden aufgrund der fehlenden Nahrung. Die Bauern verlieren nicht nur ihr Vieh, sondern dadurch auch ihre gesamten Einnahmequellen.

mehr...
  • 03.06.2022
    Ismail Taxta/Diakonie Katastrophenhilfe

    Anhaltende Trockenheit, gewalttätige Konflikte und Heuschrecken: Die dichte Folge der Katastrophen lassen den Menschen in Somalia keine Zeit sich zu erholen. Für die ohnehin schon notleidende Bevölkerung kommen nun die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs hinzu: Die Preise für Nahrungsmittel und Treibstoff steigen massiv. Wir helfen vor Ort.

    mehr...
  • 23.05.2019
    Diakonie Katastrophenhilfe

    Die Flüchtlinge lernen, aus organischen Abfällen Briketts zum Kochen zu pressen und Ziegel herzustellen. Beides sind begehrte Waren, mit deren Verkauf sich die Menschen selbstständig machen und ein eigenes, kleines Unternehmen begründen.

  • 14.05.2019
    Diakonie Katastrophenhilfe

    Diese Dinge sind in unseren Soforthilfe-Paketen für Vertriebene in Somalia. Kommen neue Familien in den Flüchtlingslagern an, erhalten sie ein Paket, das unter anderem Material zum Bau einer provisorischen Unterkunft beinhaltet.

  • 22.04.2019
    Diakonie Katastrophenhilfe

    Somalische Frauen lernen in einem Projekt, wie man Seife herstellt. Mit dem Verkauf können sie ein Einkommen erzielen und ihre Lebenssituation erheblich verbessern.

  • 04.01.2019

    Unsere Hilfe erreicht die Flüchtlinge in Mogadischu. 3.600 Familien können sich mit dem eingetroffenen Material eine schützende Unterkunft bauen.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere aktuelle Projekte

Projekt Bild
Erdbeben in Myanmar und Thailand: So helfen wir
Projekt Bild
Nothilfe für Vertriebene
background image

Unsere Projekte weltweit

Projekte ansehen