jetzt spendenspendenMenü öffnen

Presseinformationen

Bewaffnete Konflikte und Kriege nehmen weltweit zu, und infolge auch die Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht. Humanitäre Prinzipien werden immer…

mehr...

Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe sind bestürzt über den heute vom Bundeskabinett vorgelegten Entwurf für den Bundeshaushalt 2025, der…

mehr...
Berlin/Düsseldorf

Gemeinsam stark in der Katastrophe

Im Juli vor drei Jahren hat die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 180 Menschenleben gefordert. Noch heute sind…

mehr...

Sexualisierte Gewalt vor allem gegen Mädchen und Frauen ist eine Waffe in zahlreichen bewaffneten Konflikten weltweit, die auch im Osten der…

mehr...

Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe setzen sich auf der am 11. Juni beginnenden Wiederaufbau-Konferenz (URC 2024) dafür ein, humanitäre…

mehr...

Nach dem Dauerregen und verheerenden Überschwemmungen in zahlreichen Landkreisen von Bayern und Baden-Württemberg hat die Diakonie Katastrophenhilfe…

mehr...

„Die größte Katastrophe ist das Vergessen“ - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe starten Sommeraktion – Klimakrise verstärkt weltweit…

mehr...

Durch die anhaltende russische Offensive im Nordosten der ukrainischen Großstadt Charkiw suchen immer mehr Menschen Schutz. Partner der Diakonie…

mehr...

Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, und Oliver Müller, Leiter von

Caritas international, fordern verstärkte internationale…

mehr...

Vor der Libanon-Reise von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem zyprischen Präsidenten Nikos Christodoulidis hat dieser erklärt, dass…

mehr...