jetzt spendenspendenMenü öffnen

Häufige Fragen zur Online-Spende

Sie können auch online spenden, das geht schnell, einfach und sicher. Erfahren Sie mehr.

FAQ – Fragen und Antworten zur Online-Spende

  • Online zu spenden ist die schnelle und bequeme Alternative zur klassischen Spende per Überweisungsträger.

    Sie wissen sofort, dass wir Ihre Online-Spende registriert haben, denn Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Sie können darin auch direkt prüfen, ob der Betrag und alle Angaben korrekt sind.

    Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung wird direkt übermittelt. Die Bescheinigung hilft Ihnen Steuern zu sparen, wir verschicken Sie automatisch im Februar des Folgejahres.

    Online-Überweisungen sind kostenlos, für Überweisungen auf Papier berechnen manche Banken Gebühren. Die sparen Sie mit Online-Spenden.

    Mit einem Klick bestätigen Sie uns Ihren Newsletter-Wunsch: Sie bleiben mit uns in Verbindung und erfahren zum Beispiel, wie Ihre Spende konkret helfen konnte.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, uns schnell und sicher durch eine Online-Spende zu unterstützen.

  • Mit einem Klick auf „Jetzt spenden“ können Sie schnell und einfach in drei Schritten spenden.

    1. Angaben zur Spende:

    Sie wählen aus, wie hoch der Spendenbetrag sein soll, ob Ihre Spende für „Hilfe weltweit“ sein soll oder für ein spezielles Thema, ob Sie einmalig oder dauerhaft spenden möchten und mit welcher Zahlungsmethode.

    2. Persönliche Angaben:

    Als nächstes geben Sie im Formular an, ob Sie als Privatperson spenden oder anders, und tragen Ihre Daten ein. Mit einem Klick könne Sie auch unseren Newsletter bestellen, der Sie auf dem Laufenden hält über unsere Arbeit.

    3. Angaben überprüfen:

    Prüfen und bestätigen Sie Ihre Angaben. Danach erhalten Sie von uns eine Bestätigung Ihrer Spende per E-Mail. Einmalige Lastschriften kündigen wir Ihnen per E-Mail acht Tage vorher an, dauerhafte Lastschriften im Begrüßungsbrief per Post.

  • Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen und das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zur Sicherheit Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ihre persönlichen Daten im Spendenformular werden mit der weltweit anerkannten SSL-Technik (128Bit) verschlüsselt und sicher übertragen.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de